HRR-Strafrecht.de
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • Übersicht
    • HRRS-Ausgaben
    • Aufsätze und Anmerkungen (mit Volltextsuche)
    • Monographien
  • Rechtsprechung
  • Dokumentation
    • Die Idee
    • Verfahrensdokumentationen
    • Einzeldokumente
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • HRRS unterstützen
    • HRRS zitieren
    • Publizieren
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz


Archiv (hrr-strafrecht.de)

Alle Ausgaben der HRRS, Aufsätze und Anmerkungen ab dem Jahr 2000.

  1.   Startseite
  2. Archiv
  3. Aufsätze, Anmerkungen und Rezensionen in der HRRS: Oktober 2014
  • Archiv-Übersicht
  • HRRS-Ausgaben
  • Aufsätze und Anmer­kungen
    • Volltextsuche
    • Auswahl nach Ausgabe

Aufsätze, Anmerkungen und Rezensionen

Volltextsuche:


Aufsatzsuche:
  

Auswahl nach Ausgabe:


  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2000
Jan Feb Mä
Apr Mai Jun
Jul Sep Okt
Nov Dez  


Ausgabe: HRRS 10/2014:

  • Frank Meyer - Gerhard Fezer (29.10.1938 - 15.8.2014) (HRRS 10/2014, 394 - 395)
  • Dr. Jan Schlösser - Einschränkungen der Lehre vom persönlichen Schadenseinschlag - Zur Umsetzung der verfassungsgerichtlichen Vorgaben in der Rechtsprechung des 5. Strafsenats und weiteren Aspekten des Beschlusses vom 2. Juli 2014 (5 StR 182/14) = HRRS 2014 Nr. 792 (HRRS 10/2014, 395 - 401)
  • Dr. Jan C. Schuhr - Der "Entschluss", spätestens überüberüberübermorgen zu töten, oder: Wer handeln kann, aber nicht handelt, versucht nicht zu handeln - Besprechung des Urteils des BGH vom 20.3.2014 - 3 StR 424/13 = HRRS 2014 Nr. 507 (HRRS 10/2014, 402 - 404)
  • Prof. Dr. Frank Meyer - Der "Kadi"-Moment des EGMR - Besprechung von EGMR v. 26.11.2013, 5809/08, Al-Dulimi und Montana Management Inc. v. Schweiz (HRRS 10/2014, 404 - 407)
  • Ole-Steffen Lucke - Das Verbot paralleler strafrechtlicher Ermittlungsverfahren bzw. die (zeitlich begrenzte) Sperrwirkung der Einleitungsentscheidung (HRRS 10/2014, 407 - 414)




  teilen   teilen   teilen

Ein Service der Rechtsanwaltskanzlei Strate und Ventzke, Hamburg.

Impressum · Kontakt · Datenschutz