HRR-Strafrecht.de
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • Übersicht
    • HRRS-Ausgaben
    • Aufsätze und Anmerkungen (mit Volltextsuche)
    • Monographien
  • Rechtsprechung
  • Dokumentation
    • Die Idee
    • Verfahrensdokumentationen
    • Einzeldokumente
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • HRRS unterstützen
    • HRRS zitieren
    • Publizieren
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz


Archiv (hrr-strafrecht.de)

Alle Ausgaben der HRRS, Aufsätze und Anmerkungen ab dem Jahr 2000.

  1.   Startseite
  2. Archiv
  3. Aufsätze, Anmerkungen und Rezensionen in der HRRS: Oktober 2010
  • Archiv-Übersicht
  • HRRS-Ausgaben
  • Aufsätze und Anmer­kungen
    • Volltextsuche
    • Auswahl nach Ausgabe

Aufsätze, Anmerkungen und Rezensionen

Volltextsuche:


Aufsatzsuche:
  

Auswahl nach Ausgabe:


  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2000
Jan Feb Mä
Apr Mai Jun
Jul Aug Sep
Okt Nov Dez


Ausgabe: HRRS 10/2010:

  • Klaus-Ulrich Ventzke - Festschreibung von Beweisergebnissen der tatgerichtlichen Hauptverhandlung für die strafprozessuale Revision - ein Mythos? (HRRS 10/2010, 461 - 470)
  • Dirk Wüstenberg - Stört die Äußerung den öffentlichen Frieden? Konsequenzen der Wunsiedel-Entscheidung des BVerfG für die Strafverteidigung (HRRS 10/2010, 471 - 476)
  • Dr. Sascha Ziemann / Dr. Jörg Ziethen - Die Nichtanzeige geplanter Straftaten (§ 138 StGB) im Spannungsverhältnis von Gefahrenabwehr und Selbstbelastungsfreiheit Zugleich eine Besprechung des Urteils des 5. Strafsenats des BGH vom 19. Mai 2010 = HRRS 2010 Nr. 494 (HRRS 10/2010, 477 - 484)
  • Rezension: Jens Dallmeyer : Beweisführung im Strengbeweisverfahren, 2. Aufl., 192 Seiten, 9,90 ?, Books on Demand 2008. (Dr. Ralf Neuhaus, HRRS 10/2010, 485 - 486)




  teilen   teilen   teilen

Ein Service der Rechtsanwaltskanzlei Strate und Ventzke, Hamburg.

Impressum · Kontakt · Datenschutz