HRR-Strafrecht.de
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • Übersicht
    • HRRS-Ausgaben
    • Aufsätze und Anmerkungen (mit Volltextsuche)
    • Monographien
  • Rechtsprechung
  • Dokumentation
    • Die Idee
    • Verfahrensdokumentationen
    • Einzeldokumente
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • HRRS unterstützen
    • HRRS zitieren
    • Publizieren
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz


Archiv (hrr-strafrecht.de)

Alle Ausgaben der HRRS, Aufsätze und Anmerkungen ab dem Jahr 2000.

  1.   Startseite
  2. Archiv
  3. Aufsätze, Anmerkungen und Rezensionen in der HRRS: September 2005
  • Archiv-Übersicht
  • HRRS-Ausgaben
  • Aufsätze und Anmer­kungen
    • Volltextsuche
    • Auswahl nach Ausgabe

Aufsätze, Anmerkungen und Rezensionen

Volltextsuche:


Aufsatzsuche:
  

Auswahl nach Ausgabe:


  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2000
Jan Feb Mä
Apr Mai Jun
Jul Aug Sep
Okt Nov Dez


Ausgabe: HRRS 9/2005:

  • Karsten Gaede - Absoluter Revisionsgrund und Besorgnis der Befangenheit bei Überdehnung des § 26a StPO durch den Richter in eigener Sache HRRS-Praxishinweis und zugleich Besprechung der Entscheidungen BVerfG 2 BvR 625/01 (3. Kammer des Zweiten Senats), Beschl. vom 2. Juni 2005 (= BVerfG HRRS 2005 Nr. 710); BGH 5 StR 180/05, Beschl. vom 10. August 2005 (= BGH HRRS 2005 Nr. 700) und BGH 3 StR 446/04, Beschl. vom 14. Juni 2005 (= BGH HRRS 2005 Nr. 711). (HRRS 9/2005, 319 - 328)
  • Rezension: Hendrik Schneider, Kann die Einübung in Normanerkennung die Strafrechtsdogmatik leiten? Eine Kritik des strafrechtlichen Funktionalismus, Verlag Duncker & Humblot (Schriften zum Strafrecht Heft 162), Berlin 2004, 380 S., br., 89,90 EUR. (Prof. Dr. Michael Pawlik, HRRS 9/2005, 328 - 330)
  • Rezension: Herbert Tröndle; Thomas Fischer: Strafgesetzbuch, Beck'sche Kurz-Kommentare, Band 10, 52. Aufl., 2004, 2433 S., 66,00 EUR, ISBN 3-406-51731-5. (Karsten Gaede, HRRS 9/2005, 330 - 331)




  teilen   teilen   teilen

Ein Service der Rechtsanwaltskanzlei Strate und Ventzke, Hamburg.

Impressum · Kontakt · Datenschutz